Zum Inhalt springen

der elektronische fürst

Das bin ich

derzeit Referent beim  Verbraucherzentrale Bundesverband

Projektleiter bei S.W.I. Schad, (Geschäftsbereich Finance) 2007 – 2016

Fellow am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH), 2007 – 2008

Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, Universität Leipzig, 2008 – 2009, und im Postgraduiertenprogramm „Master of Peace and Security Studies“, IFSH, 2003 – 2005

2002 Assistent am Osteuropa-Lehrstuhl des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Leipzig

mehr Informationen über meine Lehrtätigkeit

Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und der Ost- und Südosteuropawissenschaften an den Universitäten
Tübingen (D), Pécs (H), Leipzig (D) 1994 – 2002

Impressum Datenschutzerklärung

Kontakt

Dr. Heiko Fürst

kontakt@elektronischesnetz.de

Suche

Publikationen

Die Europapolitik in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union: Ungarn. (Länderbeitrag in den Jahrbüchern der Europäischen Integration 2007 – 2019)

Überblick über aktuellsten Beitrag

Beitrag 2017 online verfügbar
Beitrag 2015 online verfügbar

Das Dilemma der Griechenland-Politik. Veröffentlicht auf: real-politik.de (PDF)

Über die Grenzen. Die ungarische Nation als Konfliktfaktor. In: Osteuropa 12/2011. S. 255-263.

Europäische Außenpolitik zwischen Nation und Union. Die Konstruktion des polnischen, rumänischen und ungarischen Diskurses zur GASP. Nomos, 2008.

Deutschland, Polen und die GASP: Ambivalente Interessenlage in Mitteleuropa? In: Deutschland und Polen. Die europäische und internationale Politik. Hgg. v. Thomas Jäger, Daria Dylla. VS, 2008.

Die Krise Frunda, Das Dilemma der ungarischen Rumänen. In: S+F 24 (2006), H. 3. S. 143-149.

Reconstructing Political Order: The High Commissioner on National Minorities in Transylvania. In: Southeast European Politics 2-3/2003. S. 122-140.

Streit um den Strom. Ungarn im Konflikt über das Staudammprojekt Gabčíkovo-Nagymaros. In: Osteuropa 8/2003. S. 1098-1116.

The Hungarian-Slovakian Conflict over the Gabčíkovo-Nagymaros Dams: An Analysis. In: Intermarium 3/2003.

Die Minderheitenpolitik des Hohen Kommissars für Nationale Minderheiten der OSZE in Rumänien. Leipzig: 2001 (München: 2007).

zu allen Publikationen und Inhalten

der elektronische fürst Stolz präsentiert von WordPress